Die 70s sind zurück! Der Retro-Look feiert ein Comeback
#Trends

Die 70s sind zurück! Der Retro-Look feiert ein Comeback

Datum der Veröffentlichung 14 August 2024

Die farbenfrohe Welt der 70er Jahre ist geprägt von kräftigen Farbtönen, ausgefallenen Mustern, charakteristischem Möbeldesign, aufregenden Accessoires und einer einzigartigen Beleuchtung. Entdecken Sie, wie die Verwendung von warmen Farbtönen und geometrischen Formen das Wohndesign dieser Zeit unverwechselbar prägte, und bringen Sie diesen besonderen Charme in Ihre eigenen 4 Wände.

So modernisieren und integrieren Sie den Stil der 70er Jahre in Ihre Wohnungseinrichtung

Die bunten Retro-Einrichtungen der 70er Jahre feiern ein spektakuläres Comeback in modernen Wohnungen. Mit den charakteristischen Farben, geometrischen Mustern, Materialien und Formen dieser Zeit können Sie eine einzigartige und nostalgische Atmosphäre in Ihrem eigenen 4 Wänden schaffen. Dies lässt sich ganz einfach mit einem besonderen Möbelstück, wie z. B. dem Zembla 2-Sitzeroder 2,5-Sitzer Sofa, verwirklichen. Die schöne Pavie Kommode mit einer Lamellenstruktur an den Schranktüren oder die einzigartige Chiara Pendelleuchte sind die perfekte Ergänzung zum Retro-Look. Wem das zu weit geht, der kann die Atmosphäre der 70er Jahre auch mit passenden Accessoires kreieren, wie zum Beispiel mit der außergewöhnlichen Blumenvase "Luca". Mit ihren auffälligen Strukturen und der neutralen Farbe ist diese Vase eine wunderbare Ergänzung für jedes Zuhause.

Mit welchen Farben kann ich meinem Wohnraum einen Retro- Look verleihen?

Die Wahl und Anwendung der richtigen Farben ist ein entscheidender Schritt, um einen nostalgischen Retro-Look in Ihre vier Wänden zu zaubern. Um die lebendige Stimmung von 1970 einzufangen, sind warme und kräftige Farbtöne von entscheidender Bedeutung. Verwenden Sie ein leuchtendes Orange, ein sattes Braun und ein trendiges Avocado Grün, um eine eindrucksvolle Farbpalette zu kreieren. Lassen Sie diese Farbkombinationen auf Wänden, Möbeln und dekorativen Akzenten harmonisch miteinander verschmelzen.

Unser Lounge-Sofa Zembla bringt zum Beispiel ein richtig cooles Vintage-Gefühl in jedes Interieur. Auch unser Esszimmerstuhl Olvi aus Karese-Stoff ist eine echte Bereicherung für den retro-Look - besonders im auffälligem Ockergelb.

Welche Texturen, Stoffe und Muster kann ich in meiner neuen Retro-Einrichtung verwenden?

Trauen Sie sich und verwenden Sie retro-inspirierte Stoffe wie Kord und Velours, um Ihrem Einrichtungsstil eine neue Dimension zu verleihen. Experimentieren Sie mit gewagten Kombinationen und erschaffen Sie sich eine lebendige Kulisse, die den Geist der 70er Jahre widerspiegelt. Denken Sie dabei an das trendige Kyra-Kissen mit seinen lebendigen Texturen und Farben, oder an eine unserer einzigartigen Vasen. Durch den gezielten Einsatz von Texturen, Mustern und Stoffen können Sie mühelos eine einzigartigen Retro-Look in Ihr Zuhause zaubern und ein zeitloses Statement setzen.

Wie kann ich den Stil von 1970 mit anderen Stilrichtungen mischen, ohne dass es altmodisch aussieht?

Der Mix von verschiedenen Stilrichtungen ist ein guter Weg, um eine abwechslungsreiche und zugleich harmonische Einrichtung zu schaffen. Um den 70er-Jahre-Stil nahtlos zu integrieren, empfehlen wir dezente Highlights, wie z. B. einen Beistelltisch im Retro-Stil. Größere Einrichtungsgegenstände verleihen einem Raum schneller die gewünschte Atmosphäre, wie z. B. Retro-Möbel aus unserer Pavie-Kollektion.

Achten Sie auf eine farblich ausgewogene Farbpalette und kombinieren Sie z. B. die charakteristischen Muster der 70er Jahre mit den straffen Linien moderner Einrichtungen. Das Schlüsselwort heißt: Balance und ein Hauch von Retro kann wahre Wunder bewirken - ohne Ihren Raum alt aussehen zu lassen.

Hängelampen

Welche Beleuchtungen passen gut zum Einrichtungsstil der 70er Jahre?

Das Motto der 70er Jahre waren oft auffällige und schrille Lampen. Ergänzen Sie Ihre Einrichtung mit Hängeleuchten mit kugelförmigen Schirmen in leuchtenden Farben oder Lampen mit geometrischen Metallrahmen - wie zum Beispiel die Stehlampe Chiara. Oder verwenden Sie Steh- und Tischlampen mit organischen Formen und aus Naturmaterialien. Zudem passen Gold- und Kupferakzente hervorragend zu den warmen Farbtönen der 70er Jahre.

Die Möbel der 70er Jahre waren ein Traum und ein buntes Jahrzehnt. Holen Sie sich, was Ihr Herz begehrt.

FAQ

Was sind die Farben der 70er Jahre?

Orange, Braun und Avocado Grün sind charakteristische Farben der 70er Jahre.

Was ist typisch Retro?

Typisch Retro sind Elemente aus der Vergangenheit, wie Vintage-Möbel, auffällige Farben und Muster, sowie nostalgische Wohnaccessoires

Was ist eine Retro-Einrichtung?

Eine Retro-Einrichtung ist ein Einrichtungsstil, der sich auf Designelemente aus einem früheren Jahrzehnt bezieht und sich oft auf bestimmte Epochen wie die 50er, 60er oder 70er Jahre konzentriert.

Was versteht man unter Retro?

Unter "Retro" versteht man die Anlehnung an oder Nachahmung von Designstilen, Mode oder Ästhetik aus der Vergangenheit - oft verbunden mit einer modernen Note.

Melden Sie sich für den Henders & Hazel Newsletter an

Möchten Sie als Erster über unsere neuesten Angebote und die letzten Trends informiert werden? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter. Auf diese Weise sind Sie immer über die neuesten Henders & Hazel-Nachrichten auf dem Laufenden!

Auch interessant...